Thai-Massage ist eine asiatische Massagetechnik, die ihr Zentrum in Thailand hat und in diesem Land zu höchster Blüte gekommen ist.
Thailändische Massagetechniken haben daher nicht zu Unrecht Weltgeltung. Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten sagt ein altes Sprichwort.
Und so sind auch die traditionellen thailändischen Massagetechniken in einen Ruf geraten, der ihrer nicht würdig ist. Denn hinter dem Begriff Thai-Massage verbergen sich allzu oft sexuelle Praktiken, die in Thailand ihren Ausgang genommen, und leider bis in unsere Breiten vorgedrungen sind. Daher ist diese Klarstellung auch bei uns zu einer Notwendigkeit geworden.
Die traditionelle Thai-Massage vermag aber noch viel mehr. Die Art und Weise ihrer Durchführung ist geprägt von Ruhe und Konzentration. Das Wahrnehmen der Signale des Körpers und deren Deutung gehört unabdingbar zu einer erfolgreichen Behandlung.
Die Sicherheit, die eine viele Jahrhunderte alte Erfahrung mit sich bringt, überträgt sich vom aktiv tätigen Therapeuten auf den eine passive Rolle ausfüllenden Klienten. Eine innerliche Ausgeglichenheit beider Partner ist daher die logische Folge.
Die Dauer der Behandlung ist für die psychische Verfasstheit des Klienten von Bedeutung. So wird jede Minute der Behandlung immer wertvoller für die Regeneration eines durch die Hetzjagd der Zeit oft angeschlagenen Nervensystems.